Filmveranstaltungen „Die Geige aus Cervarolo“
Während des Zweiten Weltkriegs, kurz bevor er selbst an die Front geschickt wird, legt Virgilio Rovali, ein trotz seines jungen Alters im Appennin-Gebirge bei Reggio Emilia bereits bekannter Geiger, seiner Mutter seine wertvolle Geige ans Herz. Er konnte nicht ahnen, was wenige Jahre später das Schicksal seiner Familie sein würde. Virgilio ist immer noch nicht nach Hause zurückgekehrt, als am 20. März 1944 seine und viele andere Familien aus dem kleinen Dorf Cervarolo Opfer eines Massakers werden, begangen von deutscher Wehrmacht mit Unterstützung italienischer Faschisten.
Der Film „Die Geige aus Cervarolo“ (Nico Guidetti/Matthias Durchfeld, Italien 2012) dokumentiert die Kriegsverbrecher-Prozesse von Verona aus Perspektive der Überlebenden und Angehörigen der Opfer. Ihnen, die seit über 68 Jahren für Gerechtigkeit kämpfen, gibt der Film eine Stimme. Wir wollen dieser Stimme auch dort ein Gehör geben, wo die verurteilten NS-Mörder bis heute einen ruhigen Lebensabend genießen können, ohne sich für ihre Taten verantworten zu müssen. Die Filmemacher werden bei den Vorführungen in allen Städten zur weiteren Erläuterung der Hintergründe und zur Diskussion anwesend sein.
28.10. HAMBURG
Metropolis, Theaterstr. 10, 17 Uhr
29.10. OSNABRÜCK
Filmtheater Hasetor, Hasestr. 71, 20 Uhr
31.10. KIEL
Kommunales Kino, Haßstr. 22, 20.30 Uhr (in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung S-H)
19.11. MÜNCHEN
EineWeltHaus, Schwanthalerstr.80, 19.30 Uhr
20.11. NÜRNBERG
Filmhaus, Königstrasse 93, 19 Uhr
21.11. BERLIN
Moviemento, Kottbusser Damm 22, 19 Uhr (in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung)
Eine weitere Möglichkeit, sich den Film anzuschauen, besteht am 11. Dezember. Die Initiative Unifilm zeigt ihn um 20 Uhr im Hörsaal 10 des EW-Gebäudes (15) der Universität Osnabrück. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos unter: http://www.unifilm.uni-osnabrueck.de
Weitere Filmvorführungen in Anwesenheit der Filmemacher:
Freitag, 07. Dezember: Basel
Neues Kino, 18.00 Uhr
Samstag, 08. Dezember: Freiburg
Kommunales Kino, 17.30 Uhr
in Zusammenarbeit mit Radio Dreyeckland
Sonntag, 09. Dezember: Bern
Kino in der Reitschule, 16.00 Uhr
2013
Freitag, 11. Januar: St. Gallen
Kinok, 19.30 Uhr
Samstag, 12. Januar: Luzern
Sentitreff, 19.30 Uhr
Sonntag, 13. Januar: Zürich
Kino Xenix, 14.30 Uhr
Sonntag, 14. April: Berlin
Filmfestival „die Globale“
Berlin – Cinema Eiszeit, 15.30 Uhr